Elektronische Vorschaltgeräte (EVG) betreiben die Lampe mit einer höheren Frequenz als die Netzfrequenz (einige kHz bis <120 kHz). Diese weisen daher bei geringerem Materialeinsatz geringere Verluste auf als ein konventionelles Vorschaltgerät (KVG).
Elektronische Vorschaltgeräte (EVG) betreiben die Lampe mit einer höheren Frequenz als die Netzfrequenz (einige kHz bis <120 kHz). Diese weisen daher bei geringerem Materialeinsatz geringere Verluste auf als ein konventionelles Vorschaltgerät (KVG).